Perfekt zum Entfernen von Harz, Fett, Flecken, Schmutz, Rostmaterial, Beschichtungen und Lacke auf metallischen Oberflächen.
Keine Reinigung mit Chemie oder mechanischen Mittel mehr notwendig.
Der Laser kann automatisch auf einen bestimmten Bereich der Zieloberfläche des Materials fokussiert werden, und erzielt somit eine hohe Leistung mit einem perfektem Reinigungsergebnis.
Mobiles Gerät auf Rollen
Keine festinstallierte
Verkabelung notwendig!
So ist auch die Reinigung von großen Werkstücken und Objekten möglich.
Vielfältige Anwendung
Durch die Einstellmöglichkeiten
des Lasers kann dieser auf den Verschmutzungsgrad und Art
des Bauteiles angepasst werden.
Das macht den Einsatz
bis zu 5x mal schneller als andere Reinigungsverfahren.
Service und Support -
Wir schulen Ihre Mitarbeiter für
die korrekte Anwendung der Geräte.
Neben der allgemeinen Handhabung unterstützen wir Sie bei der Wahl der passenden Schutzausrüstung (PSA) und Zubehör.
DW 3000 Laser Cleaner
In dem Video sehen Sie wie Teile eine Schiffsmotors von Rost, Lack und Fetten rückstandlos gereinigt werden. Der mobile DW Laser passt sich perfekt der Geometrie des Werkstücks an. Es stehen zusätzliche Parameter (Beispielsweise für die Strahlbreite, Rotation und Winkel) zur Verfügung, dadurch ist die Reinigung auch von komplizierten Bauteilgeometrien und nach Innen versetzten Flächen möglich.
Bei der Laserreinigung / Ablation – wird unerwünschtes Material von einer festen
Oberfläche durch Bestrahlen mit einem Laserstrahl entfernt.
Durch die Absorption der Energie des Laserstrahls
wird das Zielmaterial sehr schnell erhitzt und verdunstet.
Da die darunter liegende Oberfläche keine Energie aufnimmt, bleibt sie unberührt.
Das Ergebnis sind komplett rückstandsfreie Oberflächen.
Das Touch-Display der mobilen DW Reinigungsgeräte ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Parameter.
Der kleine Laserkopf ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
Mit dem Schlüsselschalter verhindern Sie den ungewünschten Einsatz des Gerätes.
Je nach Ausführung ist die Linienbreite des Laserstrahles einstellbar.
Die Geräte DW1000 und DW1500 können an einem 230V Netzanschluss betrieben werden.
Für höhere Leistungsklassen wie bei den Geräte DW2000 und DW3000 ist eine CEE Anschluss (400V 16A) vorgesehen.
Für industrielle Einsatzzwecke im Bereich Schiffs- und Fahrzeugbau oder den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir Ihnen die Leistungsklasse ab 2000 W. Die Geräte 1000-1500W sind für leichtere Reinigungsarbeiten und nicht stark verschmutzte Oberflächen geeignet. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des Gerätes.
Ja, bei allen Geräten kann die Laserleistung über die Steuerung von 0-100% eingestellt werden.
Ebenso kann die Laserfrequenz und Pulsintensität variabel eingestellt werden. Dies kann das Ergebnis bei sehr verwinkelten Werkstücken verbessern.
Diese Laserserie wird als Hochleistungs-Laserinstrument der Klasse 4 klassifiziert.
Angaben der Europäischen Gemeinschaft Norm EN 60825-1, Abschnitt 9:
Dieses Produkt emittiert unsichtbare Laserstrahlung mit einer Wellenlänge von 1064nm oder 1080nm.
Direkte oder indirekte Einwirkung dieses Niveaus der Lichtintensität kann Schäden am Auge oder an der Haut durch die Strahlung verursachen. Wenn der Strahl sichtbar ist, kann er irreversible Schäden an der Netzhaut und/oder Hornhaut verursachen. Es darf nur mit entsprechender Schutzausrüstung wie Laser-Schutz-Brillen benutzt werden.
Das DW System besteht aus einem Kompaktgerät mit integrierter Steuerung, Bedienpanel, Kühlung und Laserpistole, mit 10m flexiblem Anschlussrohr.
Es wird lediglich ein Stromanschluss 230V oder 400V (je nach Gerätegröße) und ein Druckluftanschluss mit mindestens 2 Bar benötigt.
Im Innenbereich ist eine industrielle Absauganlage erforderlich.
Für den Einsatz ist eine gewöhnliche Schutzausrüstung und eine Laserschutzbrille erforderlich (PSA), wie Sie auch bei Schweißgeräten verwendet wird. Bei Fragen beraten wir Sie persönlich und unterstützen Sie bei der Geräteauswahl und dem notwendigen Zubehör.
Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen zu bestimmten Leistungen oder Produkten?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Email.
Am Südhang 28
21224 Rosengarten
Montag bis Freitag
8:00 - 17:00 Uhr